Wir bringen Eltern und Schule zusammen

Unser Elternbeirat versteht sich als Bindeglied zwischen Eltern und Schule und ist deshalb für alle Eltern Ansprechpartner. Er nimmt die Belange der Eltern der Schüler einer Schule wahr und wirkt in Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, mit. Weiterhin ist er ein wichtiger Bestandteil bei der Organisation verschiedenster Aktivitäten, die das Schulleben bereichern und der Identifikation der Kinder mit ihrer Schule dienen.

Grundschule_Carl_Orff

1. Vorsitzende
Christiane Baumbach

2. Vorsitzende
Veronika Lenzen

Schriftführung
Monika Bucher

Kassenwesen
Willi Gärtner

weitere Mitglieder

Sina de Martini-Bieschke
Sonja Döwich
Felix Donaubauer
Brenda Hoigt
Tobias Leichsenring
Elisabeth LIndner
Ruth Rickert-Kreikemeier
Stefanie Schmidt

Unsere Klassenelternsprecher – für das Schuljahr 2024 / 2025

Wir KlassenelternsprecherInnen sind die Vertretung der Eltern innerhalb einer Klasse. Unsere Aufgabe besteht darin, das Vertrauensverhältnis zwischen Erziehungsberechtigten und Lehrkräften zu vertiefen und Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Erziehungsberechtigten an die Lehrkräfte weiter zu geben und zu vermitteln.

1. Klasse

/ A / Klassenelternsprecher Janet Fiedler / Stellvertreter Rosemarie Kaiser
/ B / Klassenelternsprecher Alexander Cremer / Stellvertreter Oxana Falih
/ C / Klassenelternsprecher Peter Festag / Stellvertreter Rebecca Seiferth
/ G / Klassenelternsprecher Kim Sülz / Stellvertreter Mandy Naugk

2. Klasse

/ A / Klassenelternsprecher Michaela Potter / Stellvertreter Christof de Martini-Bieschke
/ B / Klassenelternsprecher Lisa Lindner / Stellvertreter Tobias Leichsenring
/ C / Klassenelternsprecher Julia Heigl / Stellvertreter Monika Bucher
/ G / Klassenelternsprecher Dr. Dorothe Pfeifer / Stellvertreter Nadine Möcks

3. Klasse

/ A / Klassenelternsprecher Sonja Döwich / Stellvertreter Cakir Burcin
/ B / Klassenelternsprecher Sylvia Mörtl / Stellvertreter Eva Leinberger
/ C / Klassenelternsprecher Teresa Piehler / Stellvertreter Claudia Filipp-Führer
/ G / Klassenelternsprecher Teodora Ranga / Stellvertreter Elena Ivan

4. Klasse

/ A / Klassenelternsprecher Isabel Scherer / Stellvertreter Marion Mayr
/ B / Klassenelternsprecher Anna Ruff / Stellvertreter Michaela Weber
/ C / Klassenelternsprecher Bettina Paul / Stellvertreter Maryam Modabbernia-Frank
/ G / Klassenelternsprecher Daniel Weber / Stellvertreter Kristijan Katic

BUNTE PAUSE – geschäftiger Marktplatz für die Schulbrotzeit

Sechsmal im Jahr verwandelt sich unsere Aula in einen geschäftigen Marktplatz. Die Kinder kaufen ihre Brotzeit ein. Neugierige und hungrige Augen scannen das Buffet. Was gibt es dieses Mal ? Wo finde ich meinen Lieblingssnack?

Das Projekt BUNTE PAUSE gibt es an unserer Schule bereits seit mehreren Jahren. Es ist eine Initiative des Elternbeirates und wird seitdem durch das Engagement eines Organisationsteams und letztlich unter Beteiligung vieler tatkräftiger Eltern umgesetzt. Jede Portion im Angebot der BUNTEN PAUSE kostet 0,50 Euro.

Es soll nicht nur lecker sondern auch gesund sein
Wir bieten unseren Kindern eine gesunde, aber vor allem abwechslungsreiche Brotzeit an.

Auf unserem BUNTE PAUSE BUFFET gibt es Obst- und Käse-Gemüse-Spieße, Wurst- und Käsebrote, Mehrkornbrote mit leckerem Paprika-Frischkäse-Aufstrich, Nudelsalat, hartgekochte Eier, Brezenstangen, Pizzasemmeln und vieles mehr. Für “süße Kinder” werden auch selbstgebackene Kuchen angeboten.

buecherei
sonne

Carl Orff-Grundschule

Lange Feldstraße 31
85435 Erding

Unser Sekretariat

ist für Ihre Anliegen da

Telefon 08122 90 90 99 0
Telefax 08122 90 90 99 113
carl-orff-gs-altenerding@t-online.de

Montag - Donnerstag
von 8:00 - 13:00 Uhr